Anstehende Veranstaltungen
Eberswalder Strasse 9
D-16321 Bernau
+49 (0) 3338 5719
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Jeden Donnerstag von 10-13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Achtung auf dem Gelände keine Parkplätze. Parken bitte im Parkhaus gegenüber.
Konrad Wolf (Teil 3 am 20.02.25) von Gerd Schlegel
/in Allgemein, Neues aus den Kursen/von Doreen PrunzelDer Film – sein Leben„…..und so begann eigentlich diese zweitägige Zeit meiner Kommandantur in Bernau……“* erklärt Konrad Wolf vor fünfzig Jahren einer aufmerksamen Gruppe Bernauer Kindern, als er die Stadt […]
Dankeschön-Veranstaltung für das UraniaAktiv
/in Allgemein/von Susann KasperBericht von Regina Schulz Um die tatkräftige Unterstützung unserer fleißigen Helferlein aus dem UraniaAktiv zu würdigen, hat der Vorstand zu leckerem Essen in die Casa Vicina in der Breitscheidstraße geladen. […]
Konrad Wolf (Teil 1 am 16.01.25) von Gerd Schlegel
/in Allgemein, Neues aus den Kursen/von Doreen PrunzelEr war neunzehn……,….jener Leutnant der Roten Armee, der am 22. April 1945 buchstäblich „aus dem kurzen Halt“ Stadtkommandant der damaligen Garnisonstadt Bernau wurde und am gleichen Tage in sein Kriegstagebuch […]
Kursbericht aus der Seniorenakademie
/in Allgemein, Neues aus den Kursen/von Susann KasperBericht von Regina Schulz Am 09.01.2025 fand eine Veranstaltung der Seniorenakademie des Urania Barnim e.V. imAWO-Treff Bernau zum Thema „Aspekte einer bewussten Ernährung“ statt. Die Leiterin des AWO-Treffs, Leonore Bode, […]
Gedanken zum 3. Friedrich-Wolf-Abend (12.12.24)
/in Allgemein/von Doreen Prunzel“Ich habe meine Gedanken zum Donnerstagabend über und mit Friedrich Wolf zu Papier gebracht, damit unsere Mitglieder und Freunde der Urania einen kleinen Eindruck von dieser schönen Vortragsreihe Dr. Dieter […]
zu Gast bei… Anette Behm – Weihnachten im Erzgebirge
/in Allgemein, Neues aus den Kursen/von Doreen PrunzelKlöppeln
Stimmen aus unserem Nähkurs
/in Allgemein, Neues aus den Kursen/von Doreen PrunzelOffen, freundlich und neugierig – so geht lernen (Ilona) Humor und Unterstützung bei jeder Frage, das ist wirklich schön! (Anke und Helga) Egal, was ich kann, es wird immer besser. […]
Weihnachtsfeier 2024
/in Allgemein/von Doreen PrunzelMit rund 50 Mitgliedern feierten wir am 6. Dezember unser alljährliches Weihnachtsfest. Das Kuchenbuffet wurde von den Eingeladenen selbst beigesteuert. Die Tische haben sich unter der Vielfalt an Weihnachtsgebäck und […]
Die Schreibwerkstatt
/in Allgemein, Neues aus den Kursen/von Susann KasperBericht von Karin Cynybulk Mit freier spontaner Kreativität fließen in der Schreibwerkstatt mit Gitta Mikati Inhalte auf’s Papier, von denen man vor 5 Minuten noch nicht wusste, dass man sie […]
„China – vor 50 Jahren und heute“
/in Allgemein, Neues aus den Kursen/von Susann KasperAm 23.10.24 referierte Anne-Katrein Becker in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Eberswalde zum Thema: „China – vor 50 Jahren und heute“Am 23.10.24 referierte Anne-Katrein Becker in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Eberswalde […]