Reiseberichte
“Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen”. In diesem Sinne halten es auch die Teilnehmer unserer sehr beliebten Bildungsreisen. Sie möchten nicht nur über ihre Erlebnisse und Eindrücke berichten, sondern auch neugierig machen und ein wenig Fernweh wecken. Lassen Sie sich gern inspirieren.
Reisebericht von Lianne Konschel
/in Reiseberichte/von Susann Kasper“ Die diesjährige Jahresabschlußreise, wie üblich perfekt von Gisela Specht organisiert, führte 40 Reiselustige in die allseits beliebte Schlemmerstube Kolkwitz Dort angekommen, ließen wir uns die leckere Gänsekeule mit Rot- […]
Reise mit Handicaps (12.09. nach Stargard)
/in Reiseberichte/von Doreen PrunzelHallo und Guten Abend in die Runde. Eine ereignis- und erlebnisreiche Urania-Reise in´s polnische Vor- und Hinterpommern ist vor wenigen Momenten zu Ende gegangen. Sie konnte stattfinden, weil Gisela sie […]
Busfahrt nach Halle/Saale am 21. August 2024
/in Reiseberichte/von Susann KasperEs ist schon etliche Jahre her, als ich das letzte Mal in Halle an der Saale war. Ich hatte diese Stadt als graue, unschöne Stadt in Erinnerung. Umso mehr war […]
Tagesfahrt nach Moritzburg
/in Reiseberichte/von Lutz WeigeltTagesfahrt nach Moritzburg
Vom Uckerland nach Ueckermünde
/in Reiseberichte/von Doreen PrunzelMit dem Bus der fröhlichen (Urania)leute startete am 7. Mai die Saison der beliebten Tagestouren. Die brandenburgische Uckermark tangierend, hieß das Reiseziel Ueckermünde, die östlichste deutsche Hafenstadt.
unsere Busfahrt nach Meißen
/in Reiseberichte/von Lutz WeigeltAm 20.09.gegen 7.15 Uhr startete unser Kahn ( Bus) der fröhlichen Leute, gelenkt von einer Busfahrerin der Firma Brust , in Richtung Meißen, der weltberühmten Porzellanstadt. Das Wetter zeigte sich
Einmal Pommern hin und zurück
/in Reiseberichte/von Lutz WeigeltEinmal Pommern hin und zurück, Reisebericht
Fahrt nach Güstrow
/in Reiseberichte/von Lutz WeigeltFahrt nach Güstrow. Das hatten wir vorher auch noch nicht gewusst: 42 Freunde der Urania hatten sich die Barlach-Stadt Güstrow als Ziel der Sommer-Fahrt ausgesucht und erfuhren nun, dass der Name dieser Stadt vom Altpolabischen „Guscerow“ abstammt, was „Eidechsenort“ bedeutet. Vor über tausend Jahren lebten in diesem damals ziemlich sumpfigen Gebiet westslawische Stämme, die offenbar von der Vielzahl der kleinen Kriechtiere beeindruckt waren und ihre Bleibe danach benannten.
Das war einer der i
Unsere Tagesfahrt nach Bautzen
/in Reiseberichte/von Lutz WeigeltUnsere Tagesfahrt nach Bautzen 2023
Bildungs- und Erlebnisreise – Spargelessen Grünplan “Heidekrug”
/in Reiseberichte/von Lutz WeigeltBildungs- und Erlebnisreise – Spargelessen Grünplan “Heidekrug”