Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Eine deutsche Familie – Friedrich, Konrad und Markus Wolf”

12.12.2024 @ 17:30 19:00

Kursleiter/in:

Veranstaltungsort:

Breitscheidstraße 43b
Bernau, 16321
Preisermäßigt
3,00 €2,00 €

Nur mit Anmeldung!
nutzen Sie bitte unser Formular oder
telefonisch donnerstags zw. 10:00 – 13:00 Uhr 03338 5719


Teile diese Veranstaltung gerne mit deinen Freunden!

“Eine deutsche Familie – Friedrich, Konrad und Markus Wolf”

Eine Darstellung des Lebens von Friedrich Wolf (Arzt und Schriftsteller), Konrad Wolf Filmregisseur und Ehrenbürger von Bernau) und Markus Wolf (Leiter der Auslandsspionage der DDR und Autor) und ihrer Bedeutung für das Zeitgeschehen.

Friedrich Wolfs Lebensweg verlief nie gradlinig, aber immer zielstrebig. Er war Arzt für Homöopathie und Naturheilkunde, Schriftsteller und Dramatiker. Außerdem war er jüdischen Glaubens, Kommunist und bereits seit 1929 Bekämpfer des Abtreibungsparagraphen 218. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte er mit seiner Familie in die Sowjetunion. Im Jahr 1942 wurde ein Teil seiner in Deutschland verbliebenen Familie vergast bzw. erschossen. Friedrich Wolf ist Mitbegründer der deutschen Sektion der internationalen Schriftstellervereinigung P.E.N. und der Deutschen Akademie der Künste. 1936 sagt er zu seiner Arbeitstechnik: „Ich kann nichts Erdachtes, Konstruiertes in Worten gestalten. Alle meine Themen habe ich persönlich erlebt…“ Vielleicht auch die Erzählung „Die Weihnachtsgans Auguste“, die er 1946 schrieb.

Zum Vater und den beiden Söhnen Wolf werden jeweils 3 Veranstaltungen stattfinden. In Parallelveranstaltungen wird die Konrad-Wolf Filmreihe gezeigt.


Anmeldung
mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Ihre Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.
Das ist der Titel der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Das ist die URL der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Es ist immer schwer, sich an einem laufenden Kurs zu beteiligen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, an einem ähnlichen Kurs teilzunehmen, so kreuzen Sie bitte Ja an. Wir schreiben Sie auf unsere Warteliste. Fängt ein neuer Kurs an, gehören Sie zu den Ersten, die informiert werden.
Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass der Urania Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Eine separate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.