Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

“Eine deutsche Familie – Friedrich, Konrad und Markus Wolf”

3 Einzelveranstaltungen

Beginnt am:

27.03.2025 17:30 19:00

Kursleiter/in:

Veranstaltungsort:

An d. Stadtmauer 12
Bernau, 16321 Germany
Preisermäßigt
3,00€2,00 €

Nur mit Anmeldung!
nutzen Sie bitte unser Formular oder
telefonisch donnerstags zw. 10:00 – 13:00 Uhr 03338 5719


Teile diese Veranstaltung gerne mit deinen Freunden!


Markus Wolf – in 3 Veranstaltungen


Markus Wolf ist der zwei Jahre ältere Bruder von Konrad Wolf. Er
emigriert 1933 mit seiner Familie zuerst nach Frankreich und in die
Schweiz, dann in die Sowjetunion. Dort arbeitet er von 1943 bis 1945 am
Moskauer “Deutschen Volkssender”. Nach dem Krieg ist er Mitarbeiter des
Berliner Rundfunks und Berichterstatter vom Kriegsverbrecherprozess in
Nürnberg. Seit 1955 ist er Chef der Hauptverwaltung Aufklärung im
Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Er galt lange als der Mann
ohne Gesicht, da kein Foto von ihm in der Öffentlichkeit existierte. Er
realisierte im Auftrag und im Gedenken an seinen Bruder Konrad dessen
Filmidee über die Geschichte dreier Jungen, die in Moskau Freunde
wurden: “Die Troika”.  Danach schreibt er weitere Bücher, über die auch
gesprochen werden wird.

Hinweis: Die nächsten Veranstaltungen finden am 15. Mai und am 26. Juni 2025 statt. ABER IM TREFF23!!!



Anmeldung: Bitte per Formular oder donnerstags telefonisch von 10.00 bis 13.00 Uhr Tel. Nr. 03338/5719. Kein AB!

Anmeldung
mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Ihre Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.
Das ist der Titel der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Das ist die URL der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Es ist immer schwer, sich an einem laufenden Kurs zu beteiligen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, an einem ähnlichen Kurs teilzunehmen, so kreuzen Sie bitte Ja an. Wir schreiben Sie auf unsere Warteliste. Fängt ein neuer Kurs an, gehören Sie zu den Ersten, die informiert werden.
Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass der Urania Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Eine separate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.