Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Filmvorführung “Goya”

24.04.2025 @ 18:00 20:30

Kursleiter/in:

Veranstaltungsort:

Breitscheidstraße 43b
Bernau, 16321
Preisermäßigt
2,00 €

Nur mit Anmeldung!
Nutzen Sie bitte unser Formular oder
telefonisch donnerstags zw. 10:00 – 13:00 Uhr 03338 5719


Teile diese Veranstaltung gerne mit deinen Freunden!

Filmvorführung “Goya”

Ausgehend von der literarischen Vorlage, dem Roman von Lion Feuchtwanger, gehört “Goya” zu den farbenprächtigsten und aufwendigsten DEFA-Inszenierungen.

Am Beispiel des königlichen Hofmalers Don Francisco de Goya, stellen der Regisseur Konrad Wolf und sein kongenialer Drehbuchautor Angel Wagenstein die Frage, wie weit ein Künstler Diener der Macht sein muss und wie weit er seinen Standpunkt verteidigen kann.

Die Ideologie der Macht wird gespiegelt im Horror der Inquisition. Die Leidenschaft der Liebe wird gezeigt in der Beziehung von Goya mit der Herzogin von Alba. Der arge Weg der Erkenntnis wird demonstriert an dem Wandel vom bestbezahlten Porträtisten der Königsfamilie zum Zeichner von Grafiken mit sozialkritischen Themen.

Der Film erhielt 1971 den Spezialpreis bei den Moskauer Filmfestspielen.

In Zusammenarbeit mit der DEFA-Stiftung und dem Kommunalpolitischen Forum Berlin-Brandenburg.

Anmeldung
mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Ihre Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.
Das ist der Titel der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Das ist die URL der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Es ist immer schwer, sich an einem laufenden Kurs zu beteiligen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, an einem ähnlichen Kurs teilzunehmen, so kreuzen Sie bitte Ja an. Wir schreiben Sie auf unsere Warteliste. Fängt ein neuer Kurs an, gehören Sie zu den Ersten, die informiert werden.
Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass der Urania Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Eine separate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.