Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lebensmittelkarten Berlin und Brandenburg 1945 – 1948

27.03.2025 @ 17:00 18:30

Kursleiter/in:

Veranstaltungsort:

Eberswalder Strasse 9
Bernau, 16321
+49 (0) 3338 5719
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Preisermäßigt
3,00 €2,00 €

Nur mit Anmeldung!
Nutzen Sie bitte unser Formular oder
telefonisch donnerstags zw. 10:00 – 13:00 Uhr 03338 5719


Teile diese Veranstaltung gerne mit deinen Freunden!

Lebensmittelkarten Berlin und Brandenburg 1945 – 1948

Zum Ende des Weltkrieges war die Lebensmittelversorgung katastrophal. Schon seit Kriegsbeginn gab es Lebensmittelkarten, die man neben dem Geld für den Kauf von Lebensmittel benötigte. In Berlin gab es nach dem Einmarsch der sowjetischen Armee zunächst für wenige Tage russische Lebensmittelkarten, in deutscher und russischer Sprache beschriftet. Ab Mitte Mai gab es dann die ersten “deutschen” Lebensmittelkarten, ausgegeben von der Berliner Stadtverwaltung. Vorgestellt werden Lebensmittelkarten für die verschiedenen  Personengruppen – vom Schwerarbeiter bis zum Kind. Die schlechteste Gruppe war die “sonstige Bevölkerung”, sie erhielt die sogenannte Friedhofskarte. Zur Gruppe gehörten Rentner, Hausfrauen, Arbeitslose und zeitweise die ehemaligen Parteigenossen der NSDAP. Betrachtet werden die Lebensmittel-Rationen für die einzelnen Karten…….

Vorgesehen ist ein unterhaltsamer Vortrag mit sehr viel Bildmaterial, auch originale Belege hat der Vortragende dabei. Der Vortragende (Jahrgang 1954) ist von Ausbildung / Beruf her Ingenieur. Das Material zum Thema hat er in den letzten 20 Jahren zusammengetragen und bearbeitet. Der Vortragende erhofft sich eine rege Diskussion mit den Teilnehmern der Veranstaltung.

I


Anmeldung
mit * markierte Felder sind Pflichfelder
Ihre Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.
Das ist der Titel der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Das ist die URL der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Es ist immer schwer, sich an einem laufenden Kurs zu beteiligen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, an einem ähnlichen Kurs teilzunehmen, so kreuzen Sie bitte Ja an. Wir schreiben Sie auf unsere Warteliste. Fängt ein neuer Kurs an, gehören Sie zu den Ersten, die informiert werden.
Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass der Urania Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.