Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abgesagt

Radwanderung in den ehemaligen Rieselfelder

Radwanderung in den ehemaligen Rieselfelder

11.11.2023 @ 10:00 14:30

Kursleiter/in:

Veranstaltungsort:

Bernauer treffen sich 9.15 Uhr auf dem Bahnhofsplatz Bernau und fahren die 7km mit Rad oder S-Bahn selbstständig zum Treffpunkt Röntgental

NW-Ausgang
Röntgental, 16321
Preisermäßigt
9,00 €6,00 €
Treffpunkt: S-Bahnhof Röntgental, NW-Ausgang (ausgeschildert)

Nur mit Anmeldung!
nutzen Sie bitte unser Formular oder
telefonisch donnerstags zw. 10:00 – 13:00 Uhr 03338 5719


Teile diese Veranstaltung gerne mit deinen Freunden!

Radwanderung in den ehemaligen Rieselfelder mit Michael Temme
Samstag, 11.11.2023 von 10.00 – 14.30 Uhr; 9,00 € / 6,00 €
Treffpunkt am S-Bahnhof Röntgental, NW-Ausgang (wird ausgeschildert)

Mit dem Rad durch die Landschaft der ehemaligen Rieselfelder
Von der Dreckschleuder Berlins zum wachsenden Erlebniswald, an der Grenze des Barnim zwischen Schönow, Schönwalde und Berlin-Buch lief und läuft eine aufwändige Rekultivierung. Was als hygienische, wirtschaftliche und soziale Maßnahme geradezu revolutionär begann, erwies sich als ökologische Sackgasse. Durch persönliches Engagement Aktiver und mit Hilfe von Unternehmen, Institutionen und Wildtieren entstand hier ein einzigartiges Biotop für Kraniche, Biber, Insekten, Spinnen, Vögel, Schlangen und spezielle Pflanzen. Mit dem Rad unterwegs begegnen wir vielerorts Zeugnissen der Geschichte und steinernen Kunstwerken.
45 min Mittagspause, (Möglichkeit der Einkehr im Gasthof Gorinsee). Rad-Wegstrecke: ca. 20 km

Foto: Michael Temme


Anmeldung
mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Ihre Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.
Das ist der Titel der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Das ist die URL der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Es ist immer schwer, sich an einem laufenden Kurs zu beteiligen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, an einem ähnlichen Kurs teilzunehmen, so kreuzen Sie bitte Ja an. Wir schreiben Sie auf unsere Warteliste. Fängt ein neuer Kurs an, gehören Sie zu den Ersten, die informiert werden.
Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass der Urania Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Eine separate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.