- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zu Gast bei … Anette Behm: Erzgebirgischer Hutzenabend
Adresse wird nach einer erfolgreichen Anmeldung mitgeteilt
10.12.2024 @ 15:00 – 16:30
Kursleiter/in:
Veranstaltungsort:
Preis | ermäßigt |
---|---|
3,00 € | 2,00 € |
Nur mit Anmeldung!
Nutzen Sie bitte unser Formular oder
telefonisch donnerstags zw. 10:00 – 13:00 Uhr 03338 5719
Teile diese Veranstaltung gerne mit deinen Freunden!
Einladung zu einem vorweihnachtlichen erzgebirgischen Hutzenabend ( Hutzenohmd)
„Hutzen“ bedeutet so viel wie „zusammenrücken“, „besuchen gehen“. Die Tradition geht auf die Frauen der Bergleute, etwa Mitte des 16. Jahrhunderts, zurück.
Um Feuerung und Kerzenlicht zu sparen, entstanden im Erzgebirge die Hutzenabende. Schnitzer, Klöpplerinnen und Federnschleißer setzten sich in einer warmen Stube zusammen, um Geschichten zu erzählen und Lieder zu singen.
Heute ist er ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit im Erzgebirge. Dazu gibt es Stollen, Plätzchen und Lebkuchen.
In meiner Gaststube werden die traditionellen Weihnachtsdekorationen nicht fehlen. Dazu gehören Sterne, Pyramiden, Engel, Bergmann, Rauchermann und die Schwibbögen.
Wir klären, was der Schwibbogen bedeutet, wann der älteste Schwibbogen datiert werden kann und wo er gefertigt wurde.
Wir singen die erzgebirgischen Lieder und lesen mundartliche Geschichten.
Adresse wird nach einer erfolgreichen Anmeldung mitgeteilt