Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zu Gast bei … Anette Behm: Erzgebirgischer Hutzenabend

Adresse wird nach einer erfolgreichen Anmeldung mitgeteilt

10.12.2024 @ 15:00 16:30

Kursleiter/in:

Veranstaltungsort:

Preisermäßigt
3,00 €2,00 €

Nur mit Anmeldung!
Nutzen Sie bitte unser Formular oder
telefonisch donnerstags zw. 10:00 – 13:00 Uhr 03338 5719


Teile diese Veranstaltung gerne mit deinen Freunden!

Einladung zu einem vorweihnachtlichen erzgebirgischen Hutzenabend ( Hutzenohmd)
„Hutzen“ bedeutet so viel wie „zusammenrücken“, „besuchen gehen“. Die Tradition geht auf die Frauen der Bergleute, etwa Mitte des 16. Jahrhunderts, zurück.
Um Feuerung und Kerzenlicht zu sparen, entstanden im Erzgebirge die Hutzenabende. Schnitzer, Klöpplerinnen und Federnschleißer setzten sich in einer warmen Stube zusammen, um Geschichten zu erzählen und Lieder zu singen.
Heute ist er ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit im Erzgebirge. Dazu gibt es Stollen, Plätzchen und Lebkuchen.
In meiner Gaststube werden die traditionellen Weihnachtsdekorationen nicht fehlen. Dazu gehören Sterne, Pyramiden, Engel, Bergmann, Rauchermann und die Schwibbögen.
Wir klären, was der Schwibbogen bedeutet, wann der älteste Schwibbogen datiert werden kann und wo er gefertigt wurde.
Wir singen die erzgebirgischen Lieder und lesen mundartliche Geschichten.

Adresse wird nach einer erfolgreichen Anmeldung mitgeteilt


Anmeldung
mit * markierte Felder sind Pflichfelder
Ihre Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.
Das ist der Titel der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Das ist die URL der Veranstaltung für die Sie sich anmelden. Bitte bearbeiten Sie dieses Feld nicht.
Es ist immer schwer, sich an einem laufenden Kurs zu beteiligen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, an einem ähnlichen Kurs teilzunehmen, so kreuzen Sie bitte Ja an. Wir schreiben Sie auf unsere Warteliste. Fängt ein neuer Kurs an, gehören Sie zu den Ersten, die informiert werden.
Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Einige Veranstaltungen werden von uns fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass der Urania Barnim e.V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandende Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt. Eine seprarate Teilnehmerliste ist auszufüllen. Ihre persönlichen Daten werden nach Datenschutz-Vorschriften verarbeitet und nur zu Abrechnungszwecken weitergeleitet. Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu.