Veranstaltungen Bernau & die Welt

Viele Wege führen (aber nicht nur) nach Rom. Diese Feststellung darf auch unsere Heimatstadt für sich in Anspruch nehmen und soll neugierig machen. So fangen wir in Bernau an und lernen unter sachkundiger Führung die größte Stadt des Landkreises Barnim näher kennen.

Landschaft und Architektur des Barnim erschließen wir auf Schusters Rappen. Auf geführten Wanderungen lernen sie Land und Leute kennen.

Der Urania Barnim e.V. weiß aber auch, wo Schönes in Nah und Fern zu entdecken ist und bündelt gern die Erfahrungen und Erlebnisse von Reiselustigen. Deren Berichte machen neugierig und Lust auf mehr.

Wirtschaftswunder Deutschland und Wiederaufbaulüge

Urania Barnim e. V. Eberswalder Strasse 9, Bernau

Der Wiederaufbau der BRD ist mit dem Namen Erhard eng verbunden. Erhard wird als Held und die BRD als Wirtschaftswunder dargestellt. Die Frage, welche Gründe gibt es für den schnellen Aufschwung in der BRD und lief der Aufbau so reibungslos ab wie in der Presse dargestellt, ist zu beantworten. Mit Heinz Möller

Staatsschulden – eine Notwendigkeit

Urania Barnim e. V. Eberswalder Strasse 9, Bernau

Sparen und Investieren - Sind die Steuersenkungen für Unternehmen die Rettung? Die neue Regierung mit Klingbeil als Finanzminister hat Steuersenkungen für Unternehmen verabschiedet. Mit Heinz Möller

Filmvorführung „Professor Mamlock“

Treff 23 Breitscheidstraße 43b, Bernau

Der Film kann als Auseinandersetzung mit dem väterlichen Erbe verstanden werden. Mit Dr. Dieter Korczak

Arbeitsmarkt oder Kartoffelmarkt

Urania Barnim e. V. Eberswalder Strasse 9, Bernau

Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, sinkende Löhne sind Basis für steigende Beschäftigung – das sind Sichtweisen der heutigen neoliberalen Angebotspolitik. Die Löhne sind zu hoch, ist die gängige Aussage der Industrievertreter. Mit Heinz Möller